Saison 2023
12
Classement mondial
Total des points de la saison
38
Saison 2023
12
Weltrangliste
Gesamtpunkte der Saison
38
F1® KARRIERE:
Biografie
Esteban Ocon beginnt seine vierte Saison mit dem Team vor der FIA Formel 1-Weltmeisterschaft 2023. Es ist seine sechste Vollzeitsaison in der Formel 1, in die er nach seinem besten Gesamtjahr in diesem Sport und einem Karrierehöchststand an Punkten geht.
Esteban ist der Enstone-Viry-Châtillon-Familie gut bekannt, schließlich war er in der Saison 2016 der Ersatzfahrer des Teams. Davor hat er am Lotus-Nachwuchsprogramm teilgenommen und konnte in dieser Zeit die europäische Formel-3-Meisterschaft 2014 gewinnen. Ein Jahr später holte sich Esteban sogar den Meistertitel in der GP3-Serie.
Seit seinem Debüt in der Formel 1 als Teenager beim Großen Preis von Belgien 2016 ist der 26-Jährige bei 111 Grands Prix an den Start gegangen und hat in dieser Zeit 364 Punkte gesammelt. Seine beste Leistung im Qualifying ist nach wie vor sein hervorragender dritter Platz in Belgien 2018. Sein bestes Rennergebnis ist hingegen sein beeindruckender erster Sieg in Ungarn im Jahr 2021.
In diesem Jahr wird er zusammen mit Pierre Gasly eine aufregende, rein französische Fahrerpaarung bilden, die Talent, Jugend und Erfahrung vereint.
2021
Schon in seinem ersten Jahr im neuen Alpine F1® Team konnte sich Esteban einen Namen als stets schneller und zuverlässiger Fahrer machen. Nach einem verhaltenen Start in die Saison beeindruckte Esteban die Formel-1-Welt mit seinem Sieg beim Großen Preis von Ungarn, der von zahlreichen Zwischenfällen geprägt war. Nach konstanten Platzierungen in den Punkterängen beendete Esteban die Saison mit einem fünften bzw. vierten Platz in Katar und Saudi-Arabien auf einem Höhepunkt.
2020
Nach einem Jahr Rennpause kehrte Esteban 2020 in die Formel 1 zurück, und zwar für das Renault DP World F1® Team an der Seite von Daniel Ricciardo in Schwarz-Gelb. Die Saison begann gut für Esteban. In Österreich gelang es ihm im Laufe des Rennens, sich vom vierzehnten Startplatz auf den achten Platz vorzuarbeiten.
In Sakhir schaffte er es nach einer fehlerfreien Fahrt auf Platz 2 und konnte sich so seinen ersten Formel-1-Podiumsplatz sichern. Im Anschluss daran beendete er das Jahr mit einem hart erkämpften neunten Platz in Abu Dhabi. In der Fahrerwertung belegte er mit 62 Punkten den zwölften Platz.
2019
Bei der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 war Esteban Ersatzfahrer des Mercedes-AMG Petronas F1 Teams. Im Dezember vollzog er offiziell seinen Wechsel zu Renault, wo er bei den zweitägigen Tests nach Abu Dhabi im Renault R.S.19 mitfuhr.
2018
Esteban beendete seine zweite volle Saison in der Formel 1 mit Force India (später Racing Point) auf dem zwölften Platz der Fahrerwertung. In Belgien erzielte Esteban seine bisher beste Leistung in der Formel 1-Qualifikation, indem er in einer schwierigen, nass-trockenen Session hinter Lewis Hamilton und Sebastian Vettel den dritten Startplatz belegte.
2017
2017 belegte Esteban in seinem ersten vollen Jahr in der Formel 1 bei Force India den achten Platz in der Fahrerweltmeisterschaft.
2016
Esteban begann die Saison 2016 als Reservefahrer des Renault Sport F1-Teams und nahm an vier FP1-Sessions teil. Im weiteren Verlauf des Jahres gab er als 19-Jähriger sein Formel-1-Debüt, als er Rio Haryanto von Manor Racing beim Großen Preis von Belgien ersetzte. Esteban beendete den Rest der Saison bei Manor, bevor er für das folgende Jahr einen Vollzeit-Rennsitz bei Force India erhielt.
Zwischen seinem Debüt in Belgien und dem Großen Preis von Mexiko 2017 stellte Esteban mit 27 Rennen in Folge ohne Ausfall einen neuen Formel-1-Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden Zieleinläufe auf.
2015
Esteban schaffte im Rahmen des Formel-1-Förderprogramms den Sprung in die GP3-Serie. Er gewann den Titel als Rookie.
2014
Esteban sorgte in der europäischen Formel-3-Meisterschaft mit einem beeindruckenden Jahr als Rookie für Einiges an Aufsehen. Er konnte die Meisterschaft gewinnen und sich dabei sogar gegen aktuelle Formel-1-Fahrer wie Max Verstappen und Antonio Giovinazzi durchsetzen. Nach seinem Titeltriumph fuhr Esteban, damals ein Lotus-Junior, im FP1 für das Lotus F1 Team beim Saisonfinale in Abu Dhabi.
2012
Nach seinen Erfolgen im Kartsport genoss Esteban 2012 in der Formel Renault Eurocup- und der Formel Renault Alps-Serie einen ersten Vorgeschmack auf den Einsitzer-Sport.
2011
Esteban begann 2006 mit dem Kartsport in der französischen Minimeisterschaft und gewann die Serie 2007. Im Jahr 2008 gewann er die französische Kadettenmeisterschaft vor seinen Landsleuten Anthoine Hubert und Pierre Gasly, bevor er drei Jahre lang in der KF3-Serie fuhr, die er 2010 gewann. Im Anschluss daran belegte er 2011 in der WSK-Euroserie den zweiten Platz.
Alpine-Shop
Esteban Ocon
Finden Sie die gesamte Kollektion mit dem legendären Fahrer Esteban Ocon.
F1® NEWS